Sind Kinderbetten für Allergiker geeignet?

Als Eltern oder Betreuungsperson möchtest du vor allem eines: deinem Kind ein sicheres und gesundes Umfeld bieten. Besonders bei Kindern mit Allergien kann das schnell zur Herausforderung werden. Viele kleine Allergiker reagieren empfindlich auf Hausstaubmilben, Schimmelsporen oder bestimmte Materialien. Das Schlafzimmer wird dadurch zu einem zentralen Ort, an dem sich mögliche Allergene ansammeln und das Wohlbefinden deines Kindes stark beeinflussen können. Das Kinderbett spielt hier eine entscheidende Rolle. Denn es ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch eine potenzielle Quelle für allergische Reaktionen. Die Wahl des richtigen Betts kann helfen, Allergene zu minimieren und den Schlafkomfort zu verbessern. In diesem Artikel erfährst du, worauf du bei Kinderbetten für Allergiker achten solltest. Er bietet dir praktische Tipps und wichtige Informationen, damit du eine bewusste Entscheidung treffen kannst. So kannst du das Schlafzimmer deines Kindes möglichst allergenarm gestalten und für erholsame Nächte sorgen.

Table of Contents

Wie sollten Kinderbetten für Allergiker gestaltet sein?

Ein Kinderbett für Allergiker sollte vor allem aus Materialien bestehen, die wenig Allergene aufnehmen. Natürliche, atmungsaktive Werkstoffe wie Massivholz sind hier oft die beste Wahl. Verarbeitete Oberflächen sollten schadstofffrei und leicht zu reinigen sein, damit sich keine Milben oder Schimmel bilden können. Das Design spielt ebenfalls eine Rolle: Kinderbetten ohne komplizierte Verzierungen und schwer zugängliche Bereiche erleichtern die Reinigung. Offene Strukturen vermeiden Staunässe und feuchte Stellen. Wichtig ist auch, dass das Bett in Kombination mit einer speziellen Allergiker-Matratze und allergikerfreundlicher Bettwäsche genutzt wird, um die Belastung durch Hausstaubmilben zu minimieren.

Kinderbett-Typ Material Reinigung Allergikerfreundlichkeit Vorteile
Massivholz-Bett Naturholz, unbehandelt oder mit Naturöl Einfach abwischbar, schadstoffarm Sehr gut Langlebig, atmungsaktiv, allergenarm
Metallbett Pulverbeschichtetes Metall Sehr gut, feuchtes Abwischen möglich Gut Robust, keine Staubaufnahme im Material
Polsterbett Stoffbezug mit Polsterung Schwierig, oft nur Bezug waschbar Eingeschränkt Weich, gemütlich; aber sammelt Staub
Spanplattenbett Beschichtete Spanplatten Abwischbar, aber wenig atmungsaktiv Mäßig Preiswert, oft leicht, aber weniger langlebig

Zusammengefasst bieten Betten aus Massivholz und Metall die besten Voraussetzungen für Allergiker. Sie sind leicht zu reinigen und nehmen weniger Allergene auf. Polsterbetten solltest du eher meiden, da sie Staub und Milben anziehen. Spanplattenbetten sind eine günstige Alternative, können aber weniger atmungsaktiv sein und Feuchtigkeit eher festhalten. Achte also beim Kauf genau auf Material und Pflegefreundlichkeit, um das Kinderzimmer möglichst allergenfrei zu halten.

Für wen sind allergikerfreundliche Kinderbetten besonders geeignet?

Kinder mit Hausstaubmilben- oder Pollenallergien

Kinder, die auf Hausstaubmilben oder Pollen allergisch reagieren, profitieren besonders von allergikerfreundlichen Kinderbetten. Diese Betten sind so gestaltet, dass sie das Ansammeln von Staub und Milben reduzieren. Das verhindert, dass die Allergene sich im Schlafplatz deines Kindes ausbreiten. Eine geringere Allergenbelastung kann die Symptome wie Niesen, Juckreiz oder Atembeschwerden deutlich mildern und das Wohlbefinden während der Nacht verbessern.

Empfehlung
Kinderbett 90x200, Holzbett mit Schubladen und Tafel, Kopfteil mit Bücherregal & Rausfallschutz, Bett mit Lattenrost und Stauraum, Jugendbett, Funktionsbett, Bettgestell aus Holz, ohne Matratze, Weiß
Kinderbett 90x200, Holzbett mit Schubladen und Tafel, Kopfteil mit Bücherregal & Rausfallschutz, Bett mit Lattenrost und Stauraum, Jugendbett, Funktionsbett, Bettgestell aus Holz, ohne Matratze, Weiß

  • Sicheres Design: Das Kinderbett ist mit einer kleinen Tafel ausgestattet, um die kreativen Interessen der Kinder zu erfüllen. Zusätzlich verfügt das Bett über Sicherheitsgeländer, die das schlafende Kind gut schützen und ihm eine sichere und komfortable Nachtruhe bieten.
  • Robuste Kiefernholzkonstruktion: Das Bett besteht aus strapazierfähigem, sicherem und zuverlässigem Kiefernholz, das für Langlebigkeit sorgt.
  • Großer Stauraum: Das Kopfteil bietet eine integrierte Ablagefläche und unter dem Bett befinden sich zwei große Schubladen. Diese bieten vielfältige Aufbewahrungsmöglichkeiten, sodass Sie die Sachen Ihres Kindes einfacher verstauen und eine ordentliche und gemütliche Schlafumgebung schaffen können.
  • Umweltfreundliche Materialien: Dieses Produkt besteht aus umweltfreundlichem Holz und ist mit sicherer, ungiftiger Farbe beschichtet. Wir setzen uns dafür ein, unseren Kunden die besten Produkte zu bieten, die Ihr Kind begleiten.
  • Bettgestellmaße: 211x95.5x107 cm, maximale Tragkraft: 150 kg, geeignet für eine 90x200 cm Matratze (Matratze nicht inbegriffen). Schubladengröße: 94.5x48x24 cm.
181,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
CADANI Timi 2in1 Bodenbett 120x200 cm Montessori Kinderbett mit abnehmbaren Rausfallschutz inkl. Lattenrost, Kiefer Massivholz, weiß - 3 Aufbauvarianten, bis 200 kg belastbar, umbaubar
CADANI Timi 2in1 Bodenbett 120x200 cm Montessori Kinderbett mit abnehmbaren Rausfallschutz inkl. Lattenrost, Kiefer Massivholz, weiß - 3 Aufbauvarianten, bis 200 kg belastbar, umbaubar

  • Montessori-inspiriertes Lernen: Fördert Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Kinder können das Bett eigenständig betreten und verlassen, was die motorische Entwicklung unterstützt. Geeignet ab dem Krabbelalter.
  • Perfekte Größe für Kinder und Eltern: Liegefläche von 120 x 200 cm bietet ausreichend Platz zum Schlafen, Spielen und Geschichtenlesen. Groß genug für die Einschlafbegleitung durch einen Erwachsenen, ideal für gemeinsame Kuschelmomente. Maße (außen, ca.) B x T x H: 125 x 205 x 42 cm
  • Langlebig und vielseitig nutzbar: Die großzügige Liegefläche macht das Bett besonders langlebig, da es auch im Jugendalter noch ausreichend Platz bietet. Hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer.
  • Sicherheit an erster Stelle: Stabiles Kiefernholz und umfassender Rausfallschutz bieten maximale Sicherheit und Stabilität. Der inklusive Lattenrost sorgt für optimalen Komfort und einfachen Aufbau.
  • Verstellbarer Rausfallschutz: Modulare Bauweise ermöglicht individuelle Anpassung der Absturzsicherung. Für ältere Kinder kann der Schutz auf einer Seite komplett weggelassen werden, um mehr Freiheit zu bieten.
  • Zeitlos schön: Minimalistisches, klassisches Design fügt sich harmonisch in jedes Kinderzimmer ein und wird zum stilvollen Blickfang. Die schlichte Eleganz passt zu jeder Raumgestaltung.
174,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Intex Luftbett, Minzgrün, 107 x 168 x 25 cm
Intex Luftbett, Minzgrün, 107 x 168 x 25 cm

  • separat verwendbare Innenmatratze- mit weichem Rahmen umgeben
  • perfekt für Kinder- inklusive Tragtasche
  • 107 x 168 x 25 cm (L x B x H)
  • Intex
29,99 €53,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Jüngere Kinder und Säuglinge

Für Babys und Kleinkinder ist die Verwendung eines allergikerfreundlichen Bettes ebenfalls sinnvoll. In diesen ersten Lebensjahren entwickelt sich das Immunsystem noch. Eine möglichst saubere und allergenarme Schlafumgebung kann helfen, allergische Reaktionen von Anfang an zu minimieren oder gar zu verhindern. Eltern entscheiden sich daher oft bewusst für Materialien und Designs, die leicht zu reinigen sind und Schadstoffen keine Chance lassen.

Familien mit begrenztem Budget

Auch Familien, die ihr Budget im Blick behalten müssen, profitieren von kindgerechten allergikerfreundlichen Betten. Für sie ist es wichtig herauszufinden, welche Kriterien bei der Auswahl Priorität haben und wie sich preiswerte Modelle mit guter Allergiker-Eignung kombinieren lassen. Das richtige Material und regelmäßige Pflege sind dabei oft wichtiger als teure Extras.

Kinder mit anderen gesundheitlichen Problemen

Bei Kindern mit Atemwegserkrankungen wie Asthma oder chronischer Bronchitis zahlt sich ein allergikerfreundliches Kinderbett ebenfalls aus. Eine möglichst reizfreie Umgebung unterstützt die Gesundheit und reduziert das Risiko von Verschlechterungen. Daher empfiehlt sich eine Kombination aus dem passenden Bett, einer geeigneten Matratze und allergikerfreundlicher Bettwäsche.

Insgesamt sind allergikerfreundliche Kinderbetten für viele Familien eine gute Investition. Sie tragen dazu bei, den Schlafkomfort zu verbessern und gesundheitliche Probleme zu verringern. Je nach Alter, Allergieart und Budget kannst du so eine passende Wahl für dein Kind treffen.

Wie findest du das richtige Kinderbett für Allergiker?

Ist dein Kind empfindlich oder allergisch auf Hausstaubmilben oder andere Allergene?

Wenn dein Kind bereits allergische Reaktionen zeigt oder besonders empfindlich ist, kann ein allergikerfreundliches Kinderbett sinnvoll sein. Solche Betten sind so konstruiert, dass sie Staub und Milben weniger ansammeln und sich leichter reinigen lassen. Das kann die Symptome lindern. Wenn du unsicher bist, lohnt sich eine Absprache mit dem Kinderarzt oder Allergologen, um die Notwendigkeit besser einschätzen zu können.

Wie wichtig ist dir eine einfache Reinigung des Bettes?

Ein Kinderbett muss regelmäßig sauber gehalten werden. Bei Kindern mit Allergien ist das besonders wichtig. Betten aus Holz oder Metall lassen sich meist leichter reinigen als gepolsterte Varianten. Du solltest darauf achten, dass Ecken und Spalten nicht schwer zugänglich sind. So bleibt die Belastung durch Allergene gering und du kannst den Schlafplatz deines Kindes hygienisch halten.

Welches Budget steht für das Kinderbett zur Verfügung?

Allergikerfreundliche Kinderbetten sind in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich. Du musst kein teures Designbett wählen, um Allergene zu reduzieren. Massivholzbetten oder Betten mit glatten Oberflächen aus Metall bieten oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wichtig ist, dass du auf Material und Handhabung achtest, damit sich das Bett gut reinigen lässt und keine Schadstoffe enthält.

Diese Leitfragen helfen dir, die Entscheidung für ein geeignetes Kinderbett zu treffen, ohne dabei unnötig zu investieren oder Kompromisse beim Wohlbefinden deines Kindes einzugehen.

Typische Alltagssituationen bei allergischen Kindern und Kinderbetten

Empfehlung
CADANI Timi 2in1 Bodenbett 120x200 cm Montessori Kinderbett mit abnehmbaren Rausfallschutz inkl. Lattenrost, Kiefer Massivholz, weiß - 3 Aufbauvarianten, bis 200 kg belastbar, umbaubar
CADANI Timi 2in1 Bodenbett 120x200 cm Montessori Kinderbett mit abnehmbaren Rausfallschutz inkl. Lattenrost, Kiefer Massivholz, weiß - 3 Aufbauvarianten, bis 200 kg belastbar, umbaubar

  • Montessori-inspiriertes Lernen: Fördert Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Kinder können das Bett eigenständig betreten und verlassen, was die motorische Entwicklung unterstützt. Geeignet ab dem Krabbelalter.
  • Perfekte Größe für Kinder und Eltern: Liegefläche von 120 x 200 cm bietet ausreichend Platz zum Schlafen, Spielen und Geschichtenlesen. Groß genug für die Einschlafbegleitung durch einen Erwachsenen, ideal für gemeinsame Kuschelmomente. Maße (außen, ca.) B x T x H: 125 x 205 x 42 cm
  • Langlebig und vielseitig nutzbar: Die großzügige Liegefläche macht das Bett besonders langlebig, da es auch im Jugendalter noch ausreichend Platz bietet. Hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer.
  • Sicherheit an erster Stelle: Stabiles Kiefernholz und umfassender Rausfallschutz bieten maximale Sicherheit und Stabilität. Der inklusive Lattenrost sorgt für optimalen Komfort und einfachen Aufbau.
  • Verstellbarer Rausfallschutz: Modulare Bauweise ermöglicht individuelle Anpassung der Absturzsicherung. Für ältere Kinder kann der Schutz auf einer Seite komplett weggelassen werden, um mehr Freiheit zu bieten.
  • Zeitlos schön: Minimalistisches, klassisches Design fügt sich harmonisch in jedes Kinderzimmer ein und wird zum stilvollen Blickfang. Die schlichte Eleganz passt zu jeder Raumgestaltung.
174,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Juskys Kinderbett Naya - 80x160 cm Bett mit Rausfallschutz & Lattenrost - Holz Bodenbett für Kinder 3-10 Jahre - modernes Bettgestell Weiß
Juskys Kinderbett Naya - 80x160 cm Bett mit Rausfallschutz & Lattenrost - Holz Bodenbett für Kinder 3-10 Jahre - modernes Bettgestell Weiß

  • ✔ Modernes Kinderbodenbett: Das stilvolle Einzelbett mit Bettgestell aus Holz darf in keinem aktuellen Kinderzimmer fehlen; ideal für 3-10-jährige Kinder
  • ✔ Kinderfreundliches Design: Das Bodenbett mit Gitter fördert die kindliche Entwicklung & Selbstständigkeit; schafft eine sichere Schlafumgebung für Mädchen & Jungen; bodentiefer Einstieg
  • ✔ Inklusive Lattenrost: Der Rost mit Sprossen aus Holz ist bis zu 125 kg belastbar; so kann sich Mama oder Papa zur Gute-Nacht-Geschichte einfach mit ins Bett kuscheln
  • ✔ Sicher: Kinderbett mit Rausfallschutz; das Einzelbett ist mit einem Gitter aus breiten Streben & abgerundeten Kanten ausgestattet; bietet Schutz & Sicherheit; wichtig für Kleinkinder
  • ✔ Stabil durch Massivholz: Hergestellt aus Kiefernholz ist dieses Kinderbett nicht nur sicher, sondern auch massiv und langlebig; perfekt für erholsamen Schlaf oder fröhliches Toben
119,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bellabino Bia Kinderbett 90x200 cm – Bodenbett mit Rausfallschutz & Lattenrost – Hausbett aus Massivholz Kiefer – Montessori Kinder Bett in Weiß für Jungen und Mädchen
Bellabino Bia Kinderbett 90x200 cm – Bodenbett mit Rausfallschutz & Lattenrost – Hausbett aus Massivholz Kiefer – Montessori Kinder Bett in Weiß für Jungen und Mädchen

  • ⭐ FÖRDERT SELBSTSTÄNDIGKEIT IM KINDERALLTAG – Das Hausbett Bia nach Montessori ermöglicht Kindern ab 3 Jahren einen sicheren Ein- und Ausstieg ohne Hilfe – ideal für die ersten Schritte in die Selbständigkeit
  • ⭐ SICHERHEIT DANK RAUSFALLSCHUTZ – Das Kinderbett verfügt über einen stabilen Rausfallschutz, der Ihr Kind zuverlässig vor dem Herausfallen schützt – für ruhige Nächte und ein sicheres Gefühl im Kinderzimmer
  • ⭐ GROSSZÜGIGE LIEGEFLÄCHE – Die geräumige Schlaffläche (90x200 cm) mit passendem Rolllattenrost sorgt für höchsten Schlafkomfort und stützt sanft die Wirbelsäule – ideal für wachsende Kinder und entspannte Nächte
  • ⭐ HOCHWERTIGE MATERIALIEN – Gefertigt aus massivem Kiefernholz und MDF überzeugt das Kinderbett durch hohe Stabilität (bis 100 kg), Langlebigkeit und eine zeitlos schöne Optik in Weiß – ein Blickfang für jedes Kinderzimmer
  • ⭐ EINFACHER UND SCHNELLER AUFBAU – Das Hausbett wird inklusive Lattenrost und Rausfallschutz geliefert. Dank durchdachter Konstruktion gelingt der Aufbau unkompliziert – so ist das neue Bodenbett im Handumdrehen einsatzbereit
189,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Allergieausbrüche im Kinderzimmer

Manchmal treten allergische Reaktionen deines Kindes vor allem nachts oder am Morgen besonders stark auf. Ein Grund dafür kann das Kinderbett sein. Hausstaubmilben und andere Allergene sammeln sich dort leicht an. Wenn das Bett nicht regelmäßig und gründlich gereinigt wird, können Niesen, Husten oder Hautjucken häufiger auftreten. Gerade in Phasen mit vermehrtem Allergiegeschehen wird dir klar, wie wichtig das richtige Bett ist. Ein Modell, das Allergene weniger speichert und sich besser reinigen lässt, kann den Alltag erleichtern und Beschwerden mindern.

Herausforderung bei der Reinigung

Betten mit vielen Polstern oder schwer zugänglichen Stellen sind oft eine echte Stolperfalle für die Sauberkeit. Du kämpfst mit schwer zu entfernendem Staub oder Flecken, und die Reinigung wird zur zeitraubenden Aufgabe. Wenn dein Kind allergisch ist, kann das unzureichende Reinigen aber zu einer Belastung werden. Oberflächen, die sich leicht abwischen lassen, und ein einfach zu pflegendes Design sind hier entscheidend. Zudem wird regelmäßiges Waschen der Bettwäsche und eine passende Matratze empfohlen, um Allergene im Zaum zu halten.

Wechsel auf ein größeres Bett oder neues Kinderbett

Der Übergang von einem Baby- oder Juniorbett zu einem größeren Kinderbett kann zusätzlichen Stress mit sich bringen. Insbesondere wenn dein Kind allergisch reagiert, willst du sicherstellen, dass das neue Bett den Bedürfnissen entspricht. Hier besteht die Chance, auf ein allergikerfreundliches Modell umzusteigen. Das vermeidet, dass sich die Allergieprobleme mit dem neuen Bett verschlimmern. Gleichzeitig ist es eine Gelegenheit, das Schlafzimmer gründlich auszuräumen und zu reinigen, um den bestmöglichen Start zu ermöglichen.

Diese Situationen aus dem Alltag zeigen, wie relevant die Wahl und Pflege des Kinderbetts für allergische Kinder sind. Mit der passenden Ausstattung und gewissen Routinen lässt sich der Komfort verbessern und die Belastung durch Allergene reduzieren.

Häufige Fragen zu Kinderbetten für Allergiker

Welche Materialien sind am besten für ein Kinderbett bei Allergien?

Massivholz und Metall sind besonders gut geeignet, weil sie wenig Staub und Allergene speichern und einfach zu reinigen sind. Polsterbetten sollten eher vermieden werden, da sie Staub und Milben anziehen. Achte außerdem darauf, dass das Material schadstofffrei ist.

Wie oft sollte das Kinderbett gereinigt werden, um Allergien zu vermeiden?

Das Bett sollte regelmäßig abgestaubt und feucht abgewischt werden, am besten alle ein bis zwei Wochen. Bettwäsche sollte mindestens einmal pro Woche bei mindestens 60 Grad gewaschen werden. Auch die Matratze sollte regelmäßig mit einem Staubsauger mit HEPA-Filter behandelt werden.

Empfehlung
Dolamaní Modern Jugendbett 90x200 cm Polsterbett, Bett mit Lattenrost & Stauraum, Polster Kopfteil mit LED Nachtlicht & USB-Ladeanschluss, Kunstleder, Kinderbett für Jungen & Mädchen (Beige)
Dolamaní Modern Jugendbett 90x200 cm Polsterbett, Bett mit Lattenrost & Stauraum, Polster Kopfteil mit LED Nachtlicht & USB-Ladeanschluss, Kunstleder, Kinderbett für Jungen & Mädchen (Beige)

  • Multifunktionale Kinderbetten: Dieses gepolsterte Bett verfügt über einen praktischen USB-Schnellladeanschluss und ein Nachtlicht am Kopfende des Bettes. Das eingebaute LED-Licht ist so konzipiert, dass es eine gemütliche Lichtquelle bietet, damit Ihr Kind nachts sicher und bequem schlafen kann.
  • Für die Sicherheit des Kindes entworfen: Die Seitenteile dieses Kinderbetts sind hochgezogen, ein durchdachtes Design, das zusätzlichen Schutz für die Sicherheit des Kindes bietet und eine sichere Schlafumgebung für Kinder schafft.
  • Mit Schubladen: Dieses gepolsterte Bett ist mit geräumigen Schubladen unter dem Bett ausgestattet, die zusätzlichen Stauraum für Spielzeug, Kleidung usw. bieten.
  • Kunstleder: Dieses gepolsterte Kinderbett ist aus hochwertigem Kunstleder in einer Auswahl von weißen und beigen Farben gefertigt, die ihm ein elegantes Aussehen verleihen und leicht zu reinigen sind.
  • Robust, stabil und belastbar: Der Rahmen dieses gepolsterten Kinderbetts besteht aus Metallbügeln und Latten, die einem Gewicht von bis zu 200 kg standhalten, damit Ihr Kind nachts ruhig schlafen kann.
  • Aufgrund der Größe des Produkts wird es für den Transport in 2 Pakete aufgeteilt und kommt zu unterschiedlichen Zeiten an. Dies ist normal. Warten Sie nach Erhalt des ersten Pakets geduldig. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verkäufer. Außerdem können wir nicht auf Inseln liefern.
189,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bellabino Bia Kinderbett 90x200 cm – Bodenbett mit Rausfallschutz & Lattenrost – Hausbett aus Massivholz Kiefer – Montessori Kinder Bett in Weiß für Jungen und Mädchen
Bellabino Bia Kinderbett 90x200 cm – Bodenbett mit Rausfallschutz & Lattenrost – Hausbett aus Massivholz Kiefer – Montessori Kinder Bett in Weiß für Jungen und Mädchen

  • ⭐ FÖRDERT SELBSTSTÄNDIGKEIT IM KINDERALLTAG – Das Hausbett Bia nach Montessori ermöglicht Kindern ab 3 Jahren einen sicheren Ein- und Ausstieg ohne Hilfe – ideal für die ersten Schritte in die Selbständigkeit
  • ⭐ SICHERHEIT DANK RAUSFALLSCHUTZ – Das Kinderbett verfügt über einen stabilen Rausfallschutz, der Ihr Kind zuverlässig vor dem Herausfallen schützt – für ruhige Nächte und ein sicheres Gefühl im Kinderzimmer
  • ⭐ GROSSZÜGIGE LIEGEFLÄCHE – Die geräumige Schlaffläche (90x200 cm) mit passendem Rolllattenrost sorgt für höchsten Schlafkomfort und stützt sanft die Wirbelsäule – ideal für wachsende Kinder und entspannte Nächte
  • ⭐ HOCHWERTIGE MATERIALIEN – Gefertigt aus massivem Kiefernholz und MDF überzeugt das Kinderbett durch hohe Stabilität (bis 100 kg), Langlebigkeit und eine zeitlos schöne Optik in Weiß – ein Blickfang für jedes Kinderzimmer
  • ⭐ EINFACHER UND SCHNELLER AUFBAU – Das Hausbett wird inklusive Lattenrost und Rausfallschutz geliefert. Dank durchdachter Konstruktion gelingt der Aufbau unkompliziert – so ist das neue Bodenbett im Handumdrehen einsatzbereit
189,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Polsterbett 90x200 cm, Kinderbett mit 2 Aufbewahrungshockern und LED-Nachttischbeleuchtung, ausklappbare Hasenohren, LED Bettgestell für Mädchen, Jugendbett mit Lattenrost, Samt, Rosa, ohne Matratze
Polsterbett 90x200 cm, Kinderbett mit 2 Aufbewahrungshockern und LED-Nachttischbeleuchtung, ausklappbare Hasenohren, LED Bettgestell für Mädchen, Jugendbett mit Lattenrost, Samt, Rosa, ohne Matratze

  • Einzigartiges Design mit Hasenohren und Samtbezug: Dieses Bett besticht durch seine verspielte Gestaltung mit Hasenohren und einem gemütlichen rosa Samtbezug. Ein Hasenohr ist mit einem einstellbaren LED-Licht ausgestattet, das warmes gelbes Licht spendet und eine charmante Atmosphäre schafft.
  • Zusätzlicher Stauraum mit Cartoon-Aufbewahrungshockern: Das Bett wird mit zwei runden Cartoon-Aufbewahrungshockern geliefert, die flexibel platziert werden können. Sie bieten zusätzlichen Stauraum und dienen gleichzeitig als Sitzgelegenheit, perfekt für ein ordentliches und vielseitiges Schlafzimmer.
  • Robuste Konstruktion für Stabilität: Ausgestattet mit einem Metallkiel und starken Holzlatten bietet dieses Bett eine stabile und langlebige Struktur. Es ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet, ideal für den langfristigen Gebrauch.
  • Komfortable Liegefläche von 90x200 cm: Das Bett bietet eine großzügige Schlaffläche, perfekt für eine komfortable Nachtruhe. Ideal für Einzelpersonen oder als stilvolles Kinderbett mit ausreichend Platz zum Entspannen.
  • Gemütliche LED-Beleuchtung im Hasenohr: Genießen Sie die warme und einladende Atmosphäre durch das integrierte LED-Licht in einem der Hasenohren. Perfekt als Nachtlicht oder für eine sanfte Beleuchtung während der Abendstunden im Schlafzimmer.
189,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Hilft ein spezielles Allergikerbett wirklich gegen Symptome?

Ja, spezielle Allergikerbetten sind so konstruiert, dass sie Milben und Allergene reduzieren. Zusammen mit allergikerfreundlicher Matratze und Bettwäsche können sie die Allergiebeschwerden deutlich mindern. Sie sind aber nur ein Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets.

Lohnt sich die Investition in ein teureres Allergikerbett?

Nicht immer. Entscheidender als der Preis ist das Material und die Möglichkeit zur Reinigung. Auch günstigere Betten aus Massivholz oder Metall können sehr gut für Allergiker geeignet sein, wenn sie pflegeleicht und schadstoffarm sind.

Kann ich ein bestehendes Kinderbett allergikerfreundlich machen?

Ja, durch regelmäßige Reinigung, den Einsatz milbendichter Bezüge für Matratze und Kissen sowie den Austausch von Textilien kannst du ein vorhandenes Bett allergikerfreundlicher gestalten. Achte darauf, Staubfänger wie Stoffpolster zu reduzieren und Allergene möglichst zu minimieren.

Checkliste: Wichtige Punkte vor dem Kauf eines Kinderbetts für Allergiker

Beim Kauf eines Kinderbetts für Allergiker solltest du einige wichtige Dinge beachten, damit dein Kind komfortabel und sicher schlafen kann. Diese Checkliste hilft dir, die wichtigsten Kriterien im Blick zu behalten.

  • Material auswählen: Bevorzuge Massivholz oder Metall, denn diese Materialien sind weniger anfällig für Staub und Milben und lassen sich gut reinigen.
  • Oberflächen überprüfen: Achte auf glatte, schadstofffreie Oberflächen ohne viele Ecken und Ritzen, damit sich keine Allergene ansammeln können.
  • Reinigungsmöglichkeiten bedenken: Das Bett sollte einfach abwischbar sein, damit du es regelmäßig und ohne großen Aufwand säubern kannst.
  • Größe und Design passend wählen: Wähle ein Kinderbett, das dem Alter deines Kindes entspricht und dir genug Platz zur Pflege lässt, ohne schwer zugängliche Stellen.
  • Allergikerfreundliche Matratze ergänzen: Achte darauf, dass du auch eine Matratze benutzt, die speziell für Allergiker geeignet ist und sich gut reinigen lässt.
  • Bettwäsche regelmäßig wechseln: Plane, allergikerfreundliche Bettwäsche zu verwenden, die mindestens bei 60 °C gewaschen werden kann.
  • Preis und Qualität abwägen: Teurer ist nicht immer besser; konzentriere dich auf wichtige Eigenschaften wie Material, Pflegeleichtigkeit und Schadstofffreiheit.
  • Bewegungsfreiheit und Sicherheit: Das Bett sollte deinem Kind genug Raum zum Bewegen bieten und sicher gestaltet sein, damit es nicht zu Verletzungen kommt.

Wenn du diese Punkte beachtest, findest du ein Kinderbett, das den Bedürfnissen deines allergischen Kindes gerecht wird. So kannst du den Schlafplatz optimal gestalten und Allergene reduzieren.

Tipps zur Pflege und Wartung von Kinderbetten für Allergiker

Regelmäßiges Abwischen von Oberflächen

Staub und Allergene sammeln sich besonders auf glatten Flächen schnell an. Wische das Kinderbett deshalb mindestens einmal pro Woche feucht ab. So vermeidest du, dass sich Hausstaubmilben und Schmutz im Bett ansammeln und die Allergiebelastung steigt.

Bettwäsche häufig wechseln und heiß waschen

Milben und Allergene sammeln sich besonders in Textilien. Wasch die Bettwäsche und Bezüge deshalb mindestens einmal pro Woche bei mindestens 60 Grad. Damit werden Allergene effektiv entfernt und das Risiko von allergischen Reaktionen verringert.

Matratze regelmäßig absaugen und lüften

Die Matratze kann ein Sammelbecken für Milben sein. Benutze einen Staubsauger mit HEPA-Filter, um die Allergenbelastung zu reduzieren. Zusätzlich hilft es, die Matratze regelmäßig an der Luft zu lüften, um Feuchtigkeit zu vermindern, die Milben begünstigt.

Auf schadstofffreie Materialien achten

Manche Materialien oder Lacke können Allergien verstärken oder Reizungen auslösen. Achte darauf, dass das Kinderbett schadstofffrei und mit umweltfreundlichen Oberflächen behandelt ist. Das sorgt für ein gesünderes Raumklima und schont die Atemwege deines Kindes.

Polster und Textilien regelmäßig reinigen oder ersetzen

Polsterteile sammeln Staub und Milben besonders leicht. Wenn dein Kinderbett gepolsterte Elemente hat, müssen diese öfter gereinigt oder durch allergikerfreundliche Varianten ersetzt werden. So kann die Allergenbelastung deutlich gesenkt werden.

Den Raum gut belüften

Neben der Pflege des Bettes trägt auch das Lüften des Kinderzimmers zur Allergiereduzierung bei. Frische Luft verbessert die Luftqualität und sorgt dafür, dass sich keine Schimmelsporen oder Allergene dauerhaft ansammeln. Regelmäßiges Stoßlüften ist deshalb wichtig.

Mit diesen Pflegetipps kannst du die Belastung durch Allergene im Kinderbett deutlich reduzieren und das Wohlbefinden deines Kindes verbessern.